Hämoglobin Normalwerte (Tabelle)

Beim Abbau: Bilirubin und Eisen (gebunden in Transferrin)
Die Hämoglobin-Konzentration (kurz: Hb) ist Teil des kleinen Blutbildes. Hämoglobin ist ein eisenhaltiger Blutfarbstoff (daher ist Blut rot). Dieses Protein kann Sauerstoff und Kohlendioxid binden. Die Funktionsfähigkeit der Erythrozyten, der Transport von Sauerstoff aus der Lunge in die Zellen und der Rücktransport von Kohlendioxid in die Lunge, ist eng mit der Hämoglobin-Konzentration verknüpft. Wenn sie zu gering ist, deutet das auf eine Blutarmut (Anämie) hin. Zu hohe Werte werden als Polyglobulie bezeichnet.
Normalwerte
Die Messeinheit für den Hämoglobinwert ist g pro dl (Gramm pro Deziliter). Das entspricht der Einheit 'Milligramm pro 100 Mikroliter (µl)'. Die Normwerte sind abhängig vom Geschlecht. Bei Männern liegen sie bei 13 bis 17 g pro dl, bei Frauen sind sie mit 12 bis 16 g pro dl etwas geringer.
Hämoglobin-Normalwerte | ||
Abk. | Beschreibung | Normalwerte |
Hb | Hämoglobinkonzentration des roten Blutfarbstoffs | Männer: 13 bis 17 g pro dl Frauen: 12 bis 16 g pro dl |
Bitte beachten Sie, dass die Normalwerte in Ihrem Laborbefund abweichend sein können. Entscheidend ist immer der Referenzwert des Labors.
Zu bedenken ist außerdem, dass die Normwerte sich im Laufe des Lebens etwas verändern. So weichen die unbedenklichen Hb-Werte bei Kindern und Jugendlichen etwas ab.
Letztendlich wird eine Ärztin oder ein Arzt einen abweichenden Hb-Wert immer mit den anderen Werten des kleinen Blutbildes - und gg. noch weiteren Laborwerten - abgleichen. Nur dann kann man klären, ob eine Erkrankung vorliegt und ob eine Therapie erforderlich ist.
Die folgende Abbildung zeigt die Hämoglobin-Struktur, so wie sie normalerweise aussehen sollte: Vier ineinander-geschlungene Proteine (Aminosäure-Ketten, je zwei α- und β-Globuline), die jeweils eine Häm-Gruppe in sich tragen. In dieser Häm-Gruppe befindet sich ein Eisen-Molekül, dass Sauerstoff oder Kohlendioxid temporär binden kann.

Werte des kleinen Blutbildes
Der Blutwert HB (für Hämoglobin) wird im Rahmen des kleinen Blutbildes ermittelt. Dieses dient dazu, die Blutzellen zu überprüfen (Anzahl, Gestalt und Funktionsweise). Besonders die roten Blutkörperchen sind dabei von Interesse, und genau deshalb wird auch der HB-Wert untersucht. Hier die weiteren Werte des kleinen Blutbildes:
Kleines Blutbild | |||
Abk. | Beschreibung | Normalwerte | Siehe auch |
Ery | Anzahl der Erythrozyten (rote Blutkörperchen) | Männer: 4,5 - 5,9 Mio. pro µl Frauen: 4,1 - 5,2 Mio. pro µl |
zu hoch zu niedrig |
Leuko | Anzahl der Leukozyten (weiße Blutkörperchen) | Männer: 4.000 - 10.000 pro µl Frauen: 4.000 - 10.000 pro µl |
zu hoch zu niedrig |
Thrombo | Anzahl der Thrombozyten (Blutplättchen) | Männer: 150.000 - 380.000 pro µl Frauen: 150.000 - 380.000 pro µl |
zu hoch zu niedrig |
Hkt | Hämatokrit: prozentualer Anteil der Blutzellen im Blut | Männer: 42 - 50 % Frauen: 37 - 45 % |
zu hoch zu niedrig |
Hb | Hämoglobin(-konzentration) des roten Blutfarbstoffs | Männer: 13 bis 17 g pro dl Frauen: 12 bis 16 g pro dl |
zu hoch zu niedrig |
MCH | Hämoglobinmenge pro Erythrozyt | Männer: 27 - 34 pg (pro Zelle) Frauen: 27 - 34 pg (pro Zelle) |
zu hoch zu niedrig |
MCHC | durchschnittliche Hämoglobinkonzentration pro Erythrozyt | Männer: 32 - 36 g pro dl Frauen: 32 - 36 g pro dl |
zu hoch zu niedrig |
MCV | durchschnittliches Volumen eines Erythrozyts | Männer: 85 - 98 fl Frauen: 85 - 98 fl |
zu hoch zu niedrig |
Reti | Retikulozyten: jugendliche Erythrozyten | Männer: 3 bis 18 pro 1.000 Erys Frauen: 3 bis 18 pro 1.000 Erys |
zu hoch zu niedrig |
Kleines Blutbild | |||
Abk. | Beschreibung | Normalwerte | |
Ery | Erythrozyten (rote Blutkörperchen) |
Männer: 4,5 - 5,9 Mio. Frauen: 4,1 - 5,2 Mio. |
|
Leuko | Leukozyten (weiße Blutkörperchen) |
Männer: 4.000 - 10.000 Frauen: 4.000 - 10.000 |
|
Thrombo | Thrombozyten (Blutplättchen) |
Männer: 150.000 - 380.000 Frauen: 150.000 - 380.000 |
|
Hkt | Hämatokrit: Anteil Blutzellen |
Männer: 42 - 50 % Frauen: 37 - 45 % |
|
Hb | Hämoglobin (-konzentration) |
Männer: 13 - 17 g/dl Frauen: 12 - 16 g/dl |
|
MCH | Hämoglobinmenge pro Erythrozyt |
Männer: 27 - 34 pg Frauen: 27 - 34 pg |
|
MCHC | durchschn. Hämoglobin- Konzentration |
Männer: 32 - 36 g/dl Frauen: 32 - 36 g/dl |
|
MCV | durchschnittl. Erythrozyten-Volumen |
Männer: 85 - 98 fl Frauen: 85 - 98 fl |
|
Reti | Retikulozyten: jugendliche Erys |
Männer: 3 bis 18 Frauen: 3 bis 18 |
Abkürzungen: µl = Mikroliter; dl = Deziliter; fl = Femtoliter - Mehr zu den Einheiten