Cecil Price-Jones (1863 – 1943)
Cecil Price-Jones war ein britischer Hämatologe und Pathologe. Er wurde bekannt durch seine Arbeiten zur Größe der roten Blutkörperchen (Erythrozyten).
Biografie

von Cecil Price-Jones
Cecil Price-Jones wurde 1863 als Sohn eines Arztes geboren. Seine Ausbildung zum Arzt absolvierte er am University College und am Guy’s Hospital in London. Nach dem Studium arbeitete er zunächst für einige Jahre in der Praxis des Vaters als Allgemeinmediziner mit. Als dieser starb, wandte er sich der Pathologie zu. Er bekam zunächst eine Anstellung am Guy's Hospital (London). Nach dem Ersten Weltkrieg wechselte er an das University College Hospital (London), wo er auch studiert hatte.
Das University College Hospital bot ihm die Möglichkeit zu forschen. Sein Interesse galt vor allem den Erythrozyten (rote Blutkörperchen), die er auch mit zunehmend besseren Mikroskopen erforschte. Besonders interessierten ihn die Größe der Erythrozyten. Er erkannte, dass sie nach dem Reifeprozess (sog. Erythropoese) ihre Größe nicht mehr veränderten.

Im weiteren Verlauf seiner Forschungen erkannt Price-Jones, dass es nur bei gesunden Menschen nur eine gewisse Anzahl fehlgebildeter Erys gab (zu klein oder zu groß). Bei Erkrankungen, zum Beispiel bei einer Eisenmangelanämie, ist der Anteil fehlgebildeter Erythrozyten ungleich höher. Der prozentuale Anteil der "nicht-durchschnittlichen" Erythrozyten kann also für die medizinische Diagnostik genutzt werden.
Cecil Price-Jones entwickelte verschiedene Verfahren zur Zählung von Erythrozyten sowie zur Bestimmung ihrer Größe und ihres Hämoglobin-Gehaltes. Nach ihm benannt ist die Price-Jones-Kurve, die die Größenverteilung der Erythrozyten anhand ihres Durchmessers beschreibt. Siehe Erythrozytenverteilungsbreite (EVB).

Seine weiteren Forschungsaktivitäten umfassten bakteriologische Untersuchungen bei Krebserkrankungen sowie Studien zur experimentellen Physiologie.
Cecil Price-Jones starb am 27. August 1943 in Radlett (England) im Alter von 80 Jahren.

Veröffentlichungen
- C. Price-Jones: The diurnal variation in the sizes of red blood cells. In: The Journal of Pathology and Bacteriology. 23(4)/1920. The Pathological Society of Great Britain and Ireland, S. 371–383
- C. Price-Jones: The sizes of red blood cells in emphysema. In: The Journal of Pathology and Bacteriology. 24(3)/1921. The Pathological Society of Great Britain and Ireland, S. 325–332
- C. Price-Jones: The diameters of red cells in pernicious anæmia and in anæmia following hæmorrhage. 25(4)/1922. The Pathological Society of Great Britain and Ireland, S. 487–504
- C. Price-Jones: Individuality in the size of red cells. 33(4)/1930. The Pathological Society of Great Britain and Ireland, S. 1173–1174
- C. Price-Jones: The red cells in microcytic anámia (Witts). 35(4)/1932. The Pathological Society of Great Britain and Ireland, S. 759–767