Laborwerte A-Z:
A
B
C
D
E
F
- Fe → Eisen (Ferum)
- Ferrit → Ferritin
- FIBRI → Fibrinogen
- FOL → Folsäure
- FT3 → Freies Trijodthyronin (siehe T3)
- FT4 → Freies Thyroxin (siehe T4)
G
H
I
- IgA → Immunglobuline A
- IgE → Immunglobuline E
- IgG → Immunglobuline G
- IgM → Immunglobuline M
- INR → International Normalized Ratio, siehe: Thromboplastinzeit
K
L
M
N
O
P
- PAP → Prostataspezifisches saure Phosphatase
- PH → Ph-Wert (des Blutes)
- Phos → Phosphat
- PLASMA → siehe (Blut-) Plasma
- PROT → Proteine (Eiweiße), im Blut
- PSA → Prostataspezifisches Antigen
- PTT → partielle Thromboplastinzeit, siehe INR
- PTZ → Plasmathrombinzeit
Q
R
S
T
- T3 → Trijodthyronin
- T4 → Thyroxin
- TBIL → (Gesamt-) Bilirubin (t für "total")
- TC →(Gesamt-) Cholesterin
- TESTO → Testosteron
- TFR → Transferrin-Rezeptor
- THROM → Thrombozyten (Blutplättchen)
- TRANSF → Transferrin
- TRIGL → Triglyceride
- TROP → Troponin (i + t)
- TSH → Thyreoidea stimulierendes Hormon
- TZ → Thrombinzeit, siehe PTZ: Plasmathrombinzeit
U
- UREA → Harnstoff
- Urin-PH → PH-Wert des Urins
- UROBIL → Urobilinogen
V
W
Z
- ZUCK → Zucker (im Urin), siehe Glucose
Blutwerte-Quiz (1): Blutzellen
Weitere interessante Artikel
*Hinweis: Auf einigen wenigen Seiten befinden sich Links zu Amazon-Produkten. Beim Klick auf einen Partnerlink öffnet sich die Amazon-Detailseite. Dabei wird in der URL ein Codeschnipsel "blutwert-21" angehängt. Falls Sie nun etwas kaufen, erhält der Betreiber dieser Website eine "Vermittlungsprovision". Der Preis ist identisch. Sie unterstützen damit den weiteren Aufbau dieser Website.
*Hinweis zur Nutzung der Bilder: Für Schüler*innen und Lehrkräfte ist eine kostenlose Nutzung der Inhalte im schulischen Kontext (!) gestattet. Das betrifft insbesondere die Verwendung der Bilder und Grafiken. Das bedeutet: Liebe Schüler*innen, ihr dürft die Inhalte dieser Website für Hausaufgaben, Präsentationen, Projekte oder Referate gerne verwenden, egal ob im Biologie-, Chemie- oder Physik-Unterricht. Bitte beachtet, dass man dabei immer an geeigneter Stelle die Quelle, von der das Material stammt, angeben muss. Viel Erfolg! :-)
Alle anderen Nutzungen im nicht-schulischen Kontext sind nicht (!) automatisch gestattet. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte den Autoren.